11
Dez
2008

MI und Politik

Die deutsche MI-Branche traf sich Ende Oktober zusammen mit der ProAudio-Industrie zu einem "Branchenhearing" des Bundeswirtschaftsministeriums.

Staatssekretärin Dagmar Wöhrl hatte nach Nürnberg in den Presseclub geladen.

Der SOMM-Vorsitzende Dr. Jeromin: "Es muss primär darum gehen, den Musikunterricht nicht elitär zu gestalten, sondern im Schulunterricht eine Breitenwirkung zu erzielen." (das musikinstrument, Heft 12/08)
Franz Kappes - 12. Dez, 07:25

Musikunterricht nicht elitär

Der Musikunterricht in Deutschland ist längst nicht mehr elitär. Diese Zeiten sind vorbei. Heute kann sich jeder an den vielen Musikschulen des Landes Instrumentalunterricht leisten, der vom Ensemblespiel bis zum Einzelunterricht jede Form abdeckt.

Dennoch ist eine Breitenwirkung extrem wichtig und ich begrüße es, dass die Verantwortlichen hier mit hochrangigen Vertretern der Bundespolitik das Gespräch suchen. Musikunterricht ist keine Ländersache! Das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Musikunterricht ist gerade an den Regelschulen noch längst nicht so geschärft, wie es notwendig wäre.

Weiter so!

Geistreisender - 13. Dez, 14:36

Neue Medien

In diesem Zusammenhang ist auch die Einbeziehung der Neuen Medien ein wichtiges Thema. Wenn allerdings erst im Grundschulalter mit Grundlagenvermittlung begonnen wird, vergessen wir den Auftrag des Kindergartens. Das KJHG sollte den rechten Weg weisen. Gerade in den Zeiten der Spielekonsolen ist Medienkompetenz bereits im Kindergartenalter zu vermitteln.

Nicht selten empfinde ich diese Daddelkisten als Seuche. Meine Verantwortung als Familienvater stellen sie auf eine harte Probe.

Interessanterweise scheint es in Japan diese Berührungsängste nicht zu geben ( http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,509694,00.html ). Was sind die Folgen?
Balver - 14. Dez, 11:40

Wir sind old school

Zunächst einmal haben uns die Japaner mit anderen Tigerstaaten im weltweiten Mathematikvergleich überholt. Schlaf weiter, Deutschland!
Christoph Traud - 14. Dez, 12:36

Wir haben es in der Hand

Wir gestalten die Zukunft. Lassen wir dies uns nicht aus der Hand nehmen.
Geistreisender - 14. Dez, 20:19

Ganz herzlichen Dank

Für alle Beiträge und für das Interesse an unserer Arbeit. Ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes, neues Jahr 2009.
logo

Geistreise

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zierrat ist auch schön....
Zierrat ist auch schön. Was stört Dich daran, Sun-ray?
Moonbrother - 11. Dez, 10:02
"Nimrod empfing uns mit...
"Nimrod empfing uns mit wüstem Geschrei"
Moonbrother - 11. Dez, 09:46
Seit dem 19. November...
Seit dem 19. November hat Menden seine UNschule verloren...
Balver - 3. Dez, 09:30
Nicht immer ;-)
Nicht immer ;-)
Moonbrother - 20. Nov, 11:12
Ist Menden der Ort der...
Ist Menden der Ort der Glückseligkeit?
Balver - 9. Nov, 12:44

Suche

 

Status

Online seit 6047 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 10:02

Credits


Gesundheit
Kulturelles
Presse
Religion
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren