Quis ut Deus?
Der ostfränkische König Ludwig der Fromme († 840) hat den Gedächtnistag für Michael auf den 29. September gelegt, an dem die Germanen Wotan gedachten (Mainzer Synode 813). Auch noch heute wird in den Gemeinden über diesen Patron der Deutschen nachgedacht, ist er doch auch Patron der katholischen Kirche. Zum gestrigen Engelfest wurde vereinzelt darauf verwiesen, dass die hebräische Bedeutung dieses Namens die Wesenheit des Gottessohns herausstellt.
Die orthodoxe Kirche feiert den Führer der Himmlischen Heerscharen am 8. November.
Hyperlink:
http://www.religioeses-brauchtum.de/herbst/erzengel_michael_1.html
Die orthodoxe Kirche feiert den Führer der Himmlischen Heerscharen am 8. November.
Hyperlink:
http://www.religioeses-brauchtum.de/herbst/erzengel_michael_1.html
Geistreisender - 30. Sep, 07:20