8
Okt
2008

Auserwählt

"Da befahl der König seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße, und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird er heulen und mit den Zähnen knirschen. Denn viele sind gerufen, aber nur wenige auserwählt." (Mt 22,13f)

Hyperlink:
http://kirchensite.de/index.php?myELEMENT=100629

4
Okt
2008

Vor und nach dem Konzil

Das II. Vatikanische Konzil war das letzte richtungsweisende Konzil für die römisch-katholische Kirche.

Der emeritierte Erzbischof von Dakar und ehemalige Generalobere des Spiritanerordens, Marcel Lefebvre, musste im Zuge dieses Konzils mit Problemen kämpfen, die bis in unsere Zeit nachwirken.

So gründete sich im Zuge der Auseinandersetzungen die Priesterbruderschaft St. Pius X., die auch heute noch weltweit aktiv ist. Bischofsweihen, die Konflikte mit dem Vatikan heraufbeschwörten, wurden vollzogen und Marcel Lefebvre im Jahr 1988 durch Papst Johannes Paul II. exkommuniziert. Doch weiterhin werden Priester durch die sogenannte Piusbruderschaft geweiht und der Umgang mit Rom gepflegt, da der Primat des Papstes nie angezweifelt wurde.

Ein Mitteilungsblatt, das im deutschsprachigen Raum versandt wird, sorgt regelmäßig für aktuelle Informationen über die Entwicklungen.

Die "Irrtümer des II. Vatikanischen Konzils" werden mit der letzten Sendung deutlich herausgestellt. So wirft man mit der Aussage "Vor dem Konzil: EINE wahre Religion führt zu Gott; nach dem Konzil: ALLE Religionen führen zum Heil" den Synkretismus in die Waagschale, der auch nach Meinung namhafter Theologen wie P. Anselm Günthör OSB nicht zu tolerieren ist. Das Konzil habe für diesen Synkretismus den Begriff "Religionsfreiheit" gefunden.

Hyperlink:
http://www.fsspx.info

3
Okt
2008

Unendliche Güte

"In seiner unendlichen Güte wird Gott niemals jene verlassen, die ihn nicht verlassen wollen." (Franz von Sales, † 1622)

Spaltung

"Jedes Reich, das in sich gespalten ist, geht zugrunde." (aus Mt 12,25)

2
Okt
2008

Nachdenken

Die nötige Muße zum Nachdenken muss sich Mensch immer wieder nehmen. Zum Beispiel über seinen Weg mit Gandhi.

Hinduismus hat aber auch Schattenseiten. Ich halte es da lieber mit Don Bosco.

Hyperlink:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Johannes_Bosco

Danke



--- Photo: Susanne M. ---

Hyperlink:
http://www.cvjm-kv-luedenscheid.de/index.php?id=54

Warum Franken büßen ...



Muss ein Protestant büßen? Ich bin mir nicht sicher. Wer kann helfen? Nur so aus christlicher Nächstenliebe. Vergelt's Gott!

Ave Maria

"Ave Maria, gratia plena" (1. Zeile eines Gebetes der römisch-katholischen Kirche)

Arbeit und Eigentum

"Dieses Prinzip, wie es damals betont wurde und noch heute von der Kirche gelehrt wird, unterscheidet sich radikal vom Programm des Kollektivismus, das vom Marxismus proklamiert und im Laufe der Jahrzehnte seit der Enzyklika Leos XIII. in verschiedenen Ländern der Welt verwirklicht worden ist. Es unterscheidet sich zugleich vom Programm des Kapitalismus, das vom Liberalismus und den von ihm inspirierten politischen Systemen verwirklicht wird."

Hyperlink:
http://www.vatican.va/edocs/DEU0075/__PF.HTM

Ora et labora

"Bete, arbeite und lerne." (Adolph Kolping, † 1865)

Die Priester

"Nicht weniger als in der Keuschheit muss sich der katholische Priester in der Uneigennützigkeit auszeichnen. Mitten in der Korruption der Welt, in der alles käuflich und verkäuflich ist, muss er frei von jeglicher Selbstsucht wandeln, in heiliger Verachtung für jede niedrige Gier nach irdischem Gewinn, auf der Suche nach Seelen und nicht nach Geld, nach Gottes Ehre und nicht nach seiner eigenen."

Hyperlink:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Ad_catholici_sacerdotii

1
Okt
2008

Das Leben

"Denn das Leben läuft nicht rückwärts - noch bleibt es im Gestern." (Kahlil Gibran, † 1931)

Frauenkultur

Da halte ich mich lieber raus. Ist das richtig?

Brauchen Frauen Hilfe von Männern? Nehmen sie diese an? Ich bin verwirrt.

Liebe XI

"Wenn dich die Nacht berührt" (Festspiele Balver Höhle, 1997)

--- Mit einem herzlichen Dank an Angelika N. ---

Männerkultur

Wenn es eine Männerkultur gibt, soll sie sich verändert haben. Motor dieser Entwicklung sei das neue "Elterngeld", so die Zeitschrift "Publik Forum" in ihrer aktuellsten Ausgabe.

Thomas Gesterkamp schreibt dort: "Väterzentren liegen im Trend, nicht nur in Berlin". Vor allem in Berlin?

Der Psychologe Martin Verlinden weist darauf hin: Gegenseitige persönliche Beratung und Wertevermittlung als "unverzichtbare Ergänzung zu virtuellen Netzen".

Der Tag des Herrn

"Während die Menschen sagen: Friede und Sicherheit!, kommt plötzlich Verderben über sie wie die Wehen über eine schwangere Frau, und es gibt kein Entrinnen." (1 Thess 5,3)

Das Paradies auf Erden

"In diesem Paradies, da waren alle Träume süß." (Festspiele Balver Höhle, 2001)

Feinde der Kirche

In dieser Sache unverzüglich vorzugehen, fordert vor allem die Tatsache, dass die Anhänger der Irrtümer nicht mehr nur unter den offenen Feinden zu suchen sind, vielmehr – das ist das Allerschmerzlichste und Furchtbarste – im Herzen und Schoße der Kirche selbst verborgen sind, um so schädlicher, je weniger sichtbar sie sind – Wir reden, ehrwürdige Brüder, von vielen aus der Zahl katholischer Laien, ja, – und das ist weit beklagenswerter – aus dem Kreise der Priester selbst, die, in einer gewissen verfälschten Liebe zur Kirche, ohne festen philosophischen und theologischen Schutz, vielmehr gänzlich angetan von den durch die Feinde der Kirche überlieferten giftigen Lehren, sich, bar jeder Bescheidenheit, zu Kirchenverbesserern aufwerfen und in kühnem Ansturme alles Heilige an Christi Werk angreifen, ja die Person des göttlichen Heilandes selbst nicht unangetastet lassen, die sie in sakrilegischem Unterfangen zu einem reinen und bloßen Menschen herabsetzen.

Hyperlink:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Pascendi_dominici_gregis

30
Sep
2008

Der Kirchenlehrer

"Denen, die lieben, ist nichts schwer; keine Mühe ist zu hart für den, den die Sehnsucht erfüllt." (Hieronymus, † 30. September 420)

Hyperlink:
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hieronymus.htm

Für die Kirche

Das vor acht Jahren gegründete Forum Deutscher Katholiken sieht sich als Zusammenschluss papst- und kirchentreuer katholischer Gläubiger. Vorsitzender und Sprecher ist der Initiator Prof. Dr. Hubert Gindert.

Regelmäßig treffen sich die Mitglieder zu einem Kongreß mit dem Titel "Freude am Glauben".

Hyperlink:
http://www.forum-deutscher-katholiken.de/

Die kleine Therese

"Im Herzen der Kirche, meiner Mutter, will ich Liebe sein." (Therese von Lisieux, † 1897)

End of the road



Der Mensch mag es bunt.

Hyperlink:
http://www.tassilomusic.com/home.htm

Liebe X

"Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich." (Mt 5,10)

Hyperlink:
http://www.kirchenlehre.com/p_031101.htm

Liebe VII

"Liebe will ich, nicht Schlachtopfer, Gotteserkenntnis statt Brandopfer" (Ho 6,6)

"Hört das Wort des Herrn, ihr Söhne Israels! Denn der Herr erhebt Klage gegen die Bewohner dieses Landes: Es gibt keine Treue und keine Liebe und keine Gotteserkenntnis im Land. Nein, Fluch und Betrug, Mord, Diebstahl und Ehebruch machen sich breit, Bluttat reiht sich an Bluttat. Darum soll das Land verdorren, jeder, der darin wohnt, soll verwelken, samt den Tieren des Feldes und den Vögeln des Himmels; auch die Fische im Meer sollen zugrunde gehen." (Ho 4,1-3)

Quis ut Deus?

Der ostfränkische König Ludwig der Fromme († 840) hat den Gedächtnistag für Michael auf den 29. September gelegt, an dem die Germanen Wotan gedachten (Mainzer Synode 813). Auch noch heute wird in den Gemeinden über diesen Patron der Deutschen nachgedacht, ist er doch auch Patron der katholischen Kirche. Zum gestrigen Engelfest wurde vereinzelt darauf verwiesen, dass die hebräische Bedeutung dieses Namens die Wesenheit des Gottessohns herausstellt.

Die orthodoxe Kirche feiert den Führer der Himmlischen Heerscharen am 8. November.

Hyperlink:
http://www.religioeses-brauchtum.de/herbst/erzengel_michael_1.html

29
Sep
2008

Psalm

"Herr, ich will dir danken aus ganzem Herzen, dir vor den Engeln singen und spielen." (Ps 138,1)

What is love?

Die Popmusik fand im Jahr 1983 eine Antwort, oder? Im sauerländischen Iserlohn beschäftigte sich eine Gruppe von Idealisten im Jahr 1992 ebenfalls mit dieser Frage. Eine eindeutige Antwort konnte hier nicht gefunden werden.

Hyperlink:
http://www.youtube.com/watch?v=QE61Bz7IHKg

Tag der Freiheit



"Der Tag der Freiheit kommt wieder" (Festspiele Balver Höhle, 1994)

Liebe II

"Liebe ist für immer" (Festspiele Balver Höhle, 1999)

Hyperlink:
http://www.festspiele-balver-hoehle.de

Engelfest

"Lobt den Herrn, ihr, seine Engel, ihr starken Helden,
die seine Befehle vollstrecken, seinen Worten gehorsam."

Hyperlink:
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz.php?datum=2008-9-29

"Akte der Gewalt"

Der zum Bertelsmann Konzern gehörende Verlag Random House zieht nach Berichten der katholischen Nachrichtenagentur KNA das Buch "Jewel of Medina" der Journalistin Sherry Jones zurück.

Denise Spellberg, Professorin für Islamische Geschichte in Texas, bezeichnete die Geschichte als "historisch falsch, hässlich und dumm". Sie warnte vor möglichen gewalttätigen Reaktionen.

Hyperlink:
http://www.altmuslim.com

28
Sep
2008

Die Unterscheidung der Geister

"Manch einem scheint sein Weg der rechte, aber am Ende sind es Wege des Todes" (Spr 14,12)

P. Johannes B. Scaramelli SJ († 1752) benennt 11 Kennzeichen der falschen Geister:

1. Unruhe, Verwirrung und Trübsinn
2. Offenbarer Stolz oder eine falsche Demut
3. Verzweiflung oder das Misstrauen oder die falsche Sicherheit, nie aber das wahre Vertrauen auf Gott
4. Willenshärte
5. Schlechte Absicht bei den Handlungen
6. Ungeduld in Trübsalen
7. Aufruhr der Leidenschaften
8. Falschheit, Verstellung und Heuchelei
9. Eine der Freiheit des Geistes entgegengesetzte Anhänglichkeit
10. Abwendung von Jesus Christus und seiner Nachfolge
11. Falsche Liebe und falscher Eifer

Hyperlink:
http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/scaramelli_g_b.shtml

Eine Gemeinschaft des Geistes

Paulus von Tarsus wünschte sich für die Christen eine Gemeinschaft des Geistes in der Herrlichkeit Gottes des Vaters.

Dies teilte er vor 2.000 Jahren im Brief an die Philipper mit, der auszugsweise an diesem Sonntag in den katholischen Kirche zur Lesung verlesen wurde.

Hyperlink:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=228709#228709

Der Weg der Gerechtigkeit

Gott ist gerecht. Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der Katholiken in Deutschland, will es auch sein. Auf dem Weg der Gerechtigkeit mit Johannes dem Täufer und dem Ruf zur Umkehr. So bereitet man dem Herrn die Wege.

Hyperlink:
http://www.adveniat.de/uploads/tx_pdfdownload/lh07wgf_weg.pdf

kreuz.net - Stein des Anstoßes

Eine Geistreise im Zeichen des Kreuzes auf dem Weg der Gerechtigkeit.

Hyperlink:
http://www.kreuz.net/reader.4767.html

Geistreise

Schmalspurbahn in Herscheid

"Weil dein Körper sich bewegt und nur dein Geist reist" (5 Sterne deluxe, 1998)

Liebe

"Das beste Kennzeichen eines guten Geistes aber ist die Liebe." (Johannes Kardinal Bona, † 1674)
logo

Geistreise

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zierrat ist auch schön....
Zierrat ist auch schön. Was stört Dich daran, Sun-ray?
Moonbrother - 11. Dez, 10:02
"Nimrod empfing uns mit...
"Nimrod empfing uns mit wüstem Geschrei"
Moonbrother - 11. Dez, 09:46
Seit dem 19. November...
Seit dem 19. November hat Menden seine UNschule verloren...
Balver - 3. Dez, 09:30
Nicht immer ;-)
Nicht immer ;-)
Moonbrother - 20. Nov, 11:12
Ist Menden der Ort der...
Ist Menden der Ort der Glückseligkeit?
Balver - 9. Nov, 12:44

Suche

 

Status

Online seit 6047 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 10:02

Credits


Gesundheit
Kulturelles
Presse
Religion
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren